Presse

Pressemitteilungen

Das Difu lädt am 26.11.2025 um 17 Uhr online zum nächsten „Difu-Dialog zur Zukunft der Städte“. Stimmen aus Ingelheim, Mannheim und Berlin geben Einblicke: Wie gehen Städte mit Zuwanderung um, welche Botschaften senden sie an Bund & Länder? mehr
Eine neue Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) analysiert die gegenwärtige Finanzsituation der Kommunen und beschreibt Wege aus der finanziellen Schieflage. mehr
Prof. Dr. Jochen Monstadt tritt am 1. Januar 2026 die Nachfolge von Prof. Dr. Carsten Kühl an, der das Difu seit August 2018 leitete. mehr
Die aktuelle Vierteljahreszeitschrift des Deutschen Instituts für Urbanistik informiert über Forschungsergebnisse, neue Projekte, Veranstaltungen und weitere Aktivitäten rund um das Thema Stadt. mehr
Fachleute aus Kommunen, Banken, Rechnungshöfen, Wissenschaft, Verbänden und Ministerien diskutierten in Frankfurt auf einer Konferenz des Difu, wie der von der EU angestoßene Sustainable-Finance-Prozess den Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität helfen kann. mehr
KI kann Kommunen helfen, die drängenden Klima-, Infrastruktur- und Beteiligungsaufgaben zu bewältigen. Die Potenziale werden jedoch nur ausgeschöpft, wenn KI richtig einsetzt wird. Eine neue Studie erläutert Konzepte, Wirkmechanismen, Praxisfälle und gibt Handlungsempfehlungen. mehr
Coverbild des Berichteheftes 3-2025
Difu-Berichte

Neue Ausgabe des Difu-Magazins "Berichte" erschienen

Die aktuelle Vierteljahreszeitschrift des Difu informiert über Forschungsergebnisse, neue Projekte, Veranstaltungen und viele weitere Aktivitäten des Instituts rund um das Thema Stadt. mehr

alle Berichte

Berichteheft_3-2025_Standpunkt
Standpunkt

Gemeinsam gegen die stille Gefahr: Hitzeschutz – Aufgabe für uns alle

Deutschland erlebt immer häufiger lang andauernde Hitzeperioden: Der Frühsommer startete 2025 mit Temperaturen bis 40 Grad und gleich zwei Hitzewellen, damit ist der Juni 2025 der heißeste jemals gemessene Juni in Westeuropa.  mehr

 

Presseverteiler

Gerne nehmen wir Sie in unsere Verteiler auf und senden Ihnen regelmäßig aktuelle Informationen zu. Journalist*innen erhalten auf Wunsch kostenfreie Rezensionsexemplare.

zum Presseverteiler

Was ist eigentlich?

Glossar - Begriffe aus der kommunalen Szene - einfach erklärt

Glossar